Schüler der 7. Klasse können eines der folgenden Fächer als WPU auswählen.
- Französisch
- Einführung in die Fischertechnik
- Kochen
- Kalligraphie und Bookscrap
- Rund um Kunst
- Musik und Bewegung
- Textiles Gestalten
- Werken
Beim Klicken auf den entsprechende Kurs, erhalten Sie nähere Informationen.
Informationen zur Einwahl:Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der künftigen 7. Klassen,
Die Einwahl in die entsprechenden Kurse findet über ⇒ LaNiS statt. |
Einführung in die Fischertechnik
|
In diesem Kurs lernt ihr folgende Themen:
|
Foto: Wikimedia
Kochen
|
In diesem Kurs werden fünf verschiedene Bausteine im Laufe des Schuljahres abgehandelt und in einem Ordner dokumentiert. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält man zu der Zeugnisnote noch ein Zertifikat. Bausteine:
Zwischendurch werden wir Praxiseinheiten in der Schulküche einlegen, um unsere Kenntnisse anzuwenden. Wöchentlich zweistündig. |
Foto: Pixabay
Kalligraphie und Bookscrap
|
In diesem Kurs lernt ihr folgende Themen: Wir beschäftigen uns in diesem Kurs mit unserer Schrift, lernen neue Schriftzeichen kennen und gestalten schöne Seiten, Glückwunschkarten, Fotobücher oder Wandbilder mit Schrift. Darüber hinaus üben wir uns in den Grundtechniken der Kalligraphie, also der Kunst des schönen Schreibens mit Filzstift, Füller und anderen Schreibwerkzeugen. Weiterhin wird der Kurs mit Elementen aus dem Bereich des Scrapbooking bereichert. Geschenke können entstehen. Unserer Phantasie können wir freien Lauf lassen, eigene Ideen können eingebracht werden und so ganz nebenbei verändert sich vielleicht auch deine persönliche Handschrift. Benötigt werden jede Menge schöne Stifte und Papier. Kosten können individuell anfallen, wenn zum Beispiel besondere Bastelmaterialien anfallen und Dinge für den Eigenbedarf hergestellt werden. |
Foto: Pixabay
Rund um Kunst
|
In diesem Kurs lernt ihr folgende Themen: Du hast Spaß am Fach Kunst und findest, dass man in einer normalen Schulwoche viel zu wenig Zeit für dieses Fach hat? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Was wir machen: Malen (auf Leinwand?), Zeichnen, Collagieren, Objekte aus Modelliermasse oder Speckstein herstellen, Basteln, usw. usw. … Es gibt unendlich viele Techniken und Themen. Vielleicht hast du auch eine Idee, was du schon immer gerne in Kunst machen wolltest, was du aber bisher noch nicht verwirklichen konntest. . |
Foto: Pixabay
Musik und Bewegung
|
In diesem Kurs sind alle willkommen, die beim Hören von Musik nicht still sitzen bleiben können. Angefangen bei Body-Percussion, über Improvisation bis hin zum Erlernen von „richtigen“ Tanzschritten, sind hier fast alle Musikrichtungen gefragt. Außerdem kannst du dich selbst einbringen und in kleinen Gruppen eigene Choreographien erarbeiten. |
Foto: Pixabay
Textiles Gestalten
|
Nähen, Häkeln, Stricken und noch viel mehr Im WPU-Kurs Textiles Gestalten sollen Tätigkeiten, die früher im Unterrichtsfach „Handarbeit“ zusammengefasst waren, erlernt werden. Mögliche Bereiche sind Nähen, Häkeln, Stricken, Sticken, Weben, Knüpfen … und alles, was sonst noch gewünscht wird. Die jeweiligen Themenbereiche und die Produkte werden von den TeilnehmerInnen selbst bestimmt. Wenn alles gut läuft, haben wir am Ende des Schuljahres viele verschiedene Dinge hergestellt (z.B. Freundschaftsbändchen, Stofftiere, Mützen, Schals, Socken??? Wandbilder …), die wir selbst behalten oder an Freunde oder Familie verschenken können. Voraussetzungen: Kreativität, Geduld, handwerkliches Geschick und ein gutes Ordnungsgefühl sind für diesen Kurs wichtig. |
Foto: Pixabay
Werken
|
In diesem Kurs lernt ihr folgende Themen:
|
Foto: Pixabay