Georg-Ackermann-Schule

Breuberg/Rai-Breitenbach

Fußball zum Mitfiebern an der GAS

Während in Frankreich die Fußball-WM der Damen ausgetragen wird, fand an der Georg-Ackermann-Schule ein Fußballturnier statt, das bei der Schulgemeinde nicht mit weniger Spannung erwartet wurde: Das alljährliche Kräftemessen der 9. und 10. Klassen und des Lehrer-Teams „All Star“.

Weiterlesen...

Schatzsuche in Rai-Breitenbach

Schätze heben im Englischunterricht an der GAS

Gibt es im Breuberger Ortsteil wahre Schätze zu finden? Schülerinnen und Schüler der Georg-Ackermann-Schule machten sich mit Kompass und Karten auf die Suche nach versteckten Letterboxen.

Weiterlesen...

Wollige Tage auf dem Apfelbaumhof 2019

Vierzehn Kinder der fünften Klassen hatten an einem Wochenende im April 2019 zwei Tage lang ihren Spaß bei den „Wolligen Tagen“ in Rimhorn. Neben dem intensiven Kontakt zu den Tieren des Apfelbaumhofs, besonders zu den Schafen, stand auch das Filzen eines Wutballs auf dem Programm.

Weiterlesen...

Straßburgfahrt 2019

Bon appétit!

Ausflug der Französisch-Klassen der Jahrgangsstufe 10 nach Straßburg

Vier Jahre lang haben unsere Zehntklässler Französisch gelernt und ihre Lehrerinnen, Frau Trosbach und Frau Lauinger, haben ihnen das Lernen so schmackhaft wie möglich gemacht, ihnen viel über das Nachbarland erzählt und ihnen Appetit gemacht auf ein Highlight: die alljährliche Fahrt nach Straßburg im Elsaß.

Weiterlesen...

Stolpersteine – Gedenkfeier in Neustadt

Am 18. März 2019 fand eine Gedenkfeier an den Neustädter Stolpersteinen statt

Am 18. März 1942 wurden die letzten beiden in Neustadt verbliebenen jüdischen Familien aus ihren Häusern verschleppt und über ein Sammellager in Darmstadt in das Ghetto der polnischen Stadt Piaski gebracht. Dort wurden sie ermordet.

Weiterlesen...

Zeitzeugen berichten ...

Henriette Kretz wurde am 26. Oktober 1934 in einer jüdischen Familie in der damals polnischen Stadt Stanislawow (heute Iwano-Frankiwsk in der Ukraine) geboren. 1941 musste die Familie ins Ghetto umsiedeln.

Weiterlesen...

Die Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren